Date: Tue, 09 Nov 1999 10:02:28 +0100
From: michael.bleichenbacher@switzerland.org (Michael Bleichenbacher)
Newsgroups: ch.admin,ch.comp,ch.talk
Subject: CfV2: Betreiber CHancelbot
Message-ID: <michael.bleichenbacher-0911991002280001@mbmac.ethz.ch>

Hallo miteinander

Hier sind die Informationen und der Stimmzettel zur Bestimmung der
Betreiber des CHancelbots (automatisierte Loeschung von Artikeln in den
ch.* Newsgruppen, die formalen Regeln nicht genuegen) und zu kleinen
Veraenderungen in den ch.talk und CHancelbot Chartas.

Dieser CfV (Call for votes = Aufruf zur Abstimmung) darf nur vom
Wahlleiter verbreitet werden. Er darf nicht in Newsgruppen gepostet oder
an Mailinglisten oder Einzelpersonen verschickt werden und darf auch nicht
im World Wide Web veroeffentlicht werden, es sei denn, dies geschehe durch
den Wahlleiter. Stimmzettel oder CfVs, die durch andere Personen als den
Wahlleiter verbreitet werden, sind ungueltig.
 
Die Stimmen müssen bis 25. November 1999 23:59:59 (CET) eingehen.
Entscheidend ist dabei das Eintreffen der Stimme, nicht das Absendedatum.

Wahlleiter: Michael Bleichenbacher (michael.bleichenbacher@switzerland.org)



Informationen
=============


Betreiber CHancelbot
--------------------

Der Aktivierung des CHancelbots wurde bei der Abstimmung vom Maerz 99
zugestimmt. Nach den in der entsprechenden Charta bestimmten Wahlregeln wird
nun ein Betreiber des CHancelbots und ein Stellvertreter gewaehlt.

Es haben sich Marc Schaefer (schaefer(at)alphanet.ch) und Matthias Leisi
(leisi(at)codelab.ch) zur Wahl gestellt. Bei Erreichen einer 2/3 Mehrheit
sind diese beiden berechtigt, den CHancelbot den bereits festgelegten
Regeln entsprechend (s. http://www.use-net.ch/Usenet/charter.html) zu
konfigurieren und zu aktivieren.

Die Cancels durch den CHancelbot sind an folgenden Merkmalen zu erkennen:
Extra-Header Zeile: X-Canceled-By: newsadm@alphanet.ch
Pfadangabe fuer
bin.cancel-global:Path: CHancelbot!cyberspam!bincancel!newsadm
dup.cancel-global:Path: CHancelbot!cyberspam!dupcancel!newsadm
ecp.cancel-global:Path: CHancelbot!cyberspam!ecpcancel!newsadm

(Nachzulesen unter 
http://www-internal.alphanet.ch/~schaefer/CHancelbot/config/patterns/)

Diese Angaben beziehen sich auf den von Marc Schaefer konfigurierten Bot,
der schon seit geraumer Zeit zuverlaessig die zu loeschenden Artikel in
ch.bulletin.chancelbot auflistet. Marc Schaefer wird diesen getesteten Bot
eine Woche nach der Wahl zum Betreiber aktivieren. Informationen ueber die
geloeschten Artikel werden auch in ch.bulletin.chancelbot veroeffentlicht.


Proponent: Konsequenz der Abstimmung zur Aktivierung des CHancelbots.


Ergaenzen der CHancelbot Charta
-------------------------------

Da die Abstimmungsmodalitaeten fuer die Betreiber des CHancelbots nicht
den ueblichen Regeln fuer das Einrichten einer neuen Newsgruppe in der
ch.* Hierarchie entspricht, wird die CHancelbot Charta um folgenden Satz
ergaenzt:

"Die Wahl eines Betreibers und/oder Stellvertreters des CHancelbots kann
fruehestens 2 Monate nach dem Ende der letzten Wahl wiederholt werden."

Proponent: Michael Bleichenbacher (michael.bleichenbacher@switzerland.org)

 
Veraendern der ch.talk Charta
-----------------------------

CHARTA: ch.talk      Fuer nicht durch andere ch.* Newsgruppen abgedeckte
Themen  

Diese Newsgruppe deckt all die Themen mit Bezug zur Schweiz ab, die nicht
in einer anderen Newsgruppe der ch.* Hierarchie diskutiert, respektive in
deren Charta erwaehnt werden.

Proponent: Michael Bleichenbacher (michael.bleichenbacher@switzerland.org)


Abstimmungsmodalitaeten
=======================

Pro Person oder Account wird nur ein Stimmzettel beruecksichtigt. Gehen
mehrere Stimmzettel ein, so gilt der zuletzt erhaltene. Die Adressen und
Stimmen aller Teilnehmer werden in einer Resultatliste veroeffentlicht. 
 
Stimmzettel muessen vom Teilnehmer direkt an die Stimmadresse
(michael.bleichenbacher@switzerland.org) gesandt werden. Anonyme,
weitergeleitete oder durch Stellvertreter versandte Stimmzettel sind
ungueltig. Stimmzettel, die per WWW/HTML/CGI Formular verschickt werden,
werden wie anonyme Stimmzettel behandelt.
 
Die Verwendung von Spamblockern oder anderweitig verfaelschten Adressen
verhindert die Zustellung der Empfangsbestaetigung. Kann die Existenz
einer Adresse nicht ueberprueft werden, wird der Stimmzettel fuer
ungueltig erklaert. Bei der Erzeugung der Resultatliste werden alle
Adressen verfremdet, so dass es keinen Grund gibt, bei der Stimmabgabe
eine verfaelschte Adresse zu verwenden.
 
Nichtbeachtung der genannten Regeln fuehrt dazu, dass der Stimmzettel
nicht mitgezaehlt wird. Falls nicht innerhalb von vier Tagen eine
Empfangsbestaetigung erhalten wird, sollte der Wahlleiter kontaktiert
werden. Jeder Teilnehmer ist selber dafuer verantwortlich, dass seine
Stimme korrekt gezaehlt wird. Die Verbreitung von bereits ausgefuellten
oder anderweitig veraenderten Kopien dieses CfV gilt als Wahlbetrug. Bei
Zweifelsfaellen bitte zuerst den Wahlleiter fragen.
 
Alles oberhalb der ersten "-=-=-=-" Linie und alles unterhalb der zweiten
"-=-=-=-" Linie muss geloescht werden. Bitte NICHTS zwischen den Linien
loeschen und KEINE Anederungen an den Gruppennamen vornehmen. Ein
veraenderter Abstand zwischen den Spalten oder eingefuegte quoting-Zeichen
(z.B. ">") sind kein Grund zur Sorge. Bitte NICHT den gesamten CfV
zurueckschicken.
 
Der eigene Namen ist in der entsprechenden Zeile einzutragen. Bitte NUR
den Namen angeben, d.h. keine weiteren Informationen wie z.B.
Mailadressen. Wer einen triftigen Grund hat, anonym zu bleiben, sollte
zunaechst mit dem Wahlleiter Kontakt aufnehmen. Fuer jede Gruppe kann
durch die Angabe von YES oder NO angegeben werden, ob man mit der
entsprechenden Vorlage einverstanden ist oder nicht. Will man sich bei
einem Punkt der Stimme enthalten, so kann dies durch die Verwendung von
ABSTAIN oder dem Leerlassen des Feldes geschehen.
 
Der ausgefuellte Stimmzettel sollte danach mit korrekter
Reply(=Antwort)-Adresse an
 
michael.bleichenbacher@switzerland.org
 
zurueckgeschickt werden. Einfaches Antworten auf dieses Posting sollte
funktionieren. Trotzdem sollte die Adresse ueberprueft werden.
 
Beispiel fuer einen korrekt ausgefuellten Stimmzettel (nicht damit abstimmen):
 
  [ YES    ]  foo.bar.fump
  [ NO      ]  foo.bar.gurk
  [ ABSTAIN ]  foo.bar.misc
 
Bei Unklarheiten ueber das Vorgehen bitte den Wahlleiter kontaktieren. 
 

 
Stimmzettel
===========
 
-=-=-=-=-=- Nicht's loeschen zwischen diesen Linien =-=-=-=-=-=-=-=- 
 
Realname hier angeben:
 
[Stimme  ]  Thema
--------------------------------------------------------------------

[        ]  Marc Schaefer   Betreiber CHancelbot
[        ]  Matthias Leisi  Stellvertretender Betreiber CHancelbot
[        ]  Ergaenzen der CHancelbot Charta
[        ]  Aendern der ch.talk Charta

-=-=-=-=-=- Nicht's loeschen zwischen diesen Linien =-=-=-=-=-=-=-=-

-- 
Michael Bleichenbacher, Zurich (Switzerland)

-- 
Michael Bleichenbacher, Zurich (Switzerland)