Informationen zum Usenet
Inhalt
Das allerwichtigste ganz kurz
- Hier findest Du auf nur einer
Seite die wenigen Regeln und Hinweise, die Du unbedingt kennen
solltest.
Für Neulinge
Bist Du neu im Usenet? Hier findest Du die wichtigsten Informationen
zum richtigen Einstieg in's Usenet, zu seinem Gebrauch, zum Umgang mit
und korrekten Verhalten im Usenet. Speziell Neulingen ist auch die
Lektüre der Netiquette wärmstens
an's Herz zu legen.
- Das wichtigste in Kürze. Dieser
kurze Text ist das absolute Minimum, das Du vor Deinem Einstieg in's
Usenet gelesen haben solltest.
- Das
Nutznetz - Eine kleine Einführung. Diese Seite führt
in's Usenet ein. Was es ist, wozu es da ist und wie es benutzt wird.
- Willkommen im Usenet! Eine
weitere Einführung, die das Usenet etwas detaillierter
erklärt, aber ebenfalls auf Neulinge zugeschnitten ist.
- Erste
Schritte im Usenet. Dieser Text beschreibt, wie man am besten in's
Usenet einsteigt und welche Schritte am besten die ersten sein
sollten.
- Erst
Lesen, dann Schreiben. "Nettigkeit" für die Menschen im
Usenet. Dieser Text enthält einige Tips zum leichteren Umgang
im Usenet und wie man eine Antwort bekommt, ohne die Frage stellen
zu müssen.
- Wer testet wann
wie wo und warum? Fragen rund ums Testposting. Wenn Du nun bereit
bist für den Einstieg in's Usenet, dann machst Du am besten mal
einen Test. Hier steht alles weitere zum ersten Test.
- Akronyme
- Die "Geheimsprache" in den Newsgroups. Wenn Du komisch klingende
Abkürzungen nicht verstehst und eine deutschsrachige
Erklärung suchst, dann wirst Du hier fündig.
Für weitere Informationen zum Usenet siehe auch das dni-Archiv, afaik.de oder Brett-Gepflogenheiten.
Die Netiquette
Diese Texte listen und erklären die Regeln, die im Usenet
über viele Jahre hinweg gewachsen sind und sich allgemein
bewährt haben.
- Die Netiquette. Dies ist eine
Einführung in allgemeine Sitten und Gebräuche auf dem Usenet
und beschreibt die allgemein akzeptierten Verhaltensregeln. Es gibt
mittlerweile auch eine überarbeitete
Version der Netiquette.
- Warum soll
ich mich an die Regeln halten?. Viele Neulinge fragen sich, wieso
sie sich an Regeln halten sollten, die einerseits alt und andererseits
von fremden erstellt wurden. Grundsätzlich braucht es bei jeder
Form von menschlicher Kommunikation gewisse Regeln, wenn die
Kommunikation einigermassen fruchtbar oder unterhaltsam sein
soll. Dies gilt sowohl für den Stammtisch, als auch die Politik
oder Kirche. Viele solcher Regeln für's Usenet und die
dazugehörigen Begründungen dieser Regeln findest Du in
diesem Text.
- Falsche
E-Mail-Adressen. Leider verwenden viele Usenet-Teilnehmende
falsche E-Mail-Adressen, meist als Schutz vor Spam. Diese bringen aber
vielfältige Probleme mit sich, die in diesem Text erklärt
werden. Zudem werden Alternativen aufgezeigt.
- Wie zitiere ich
im Usenet? Bei Antworten auf andere Artikel empfiehlt es sich aus
Gründen der Lesbarkeit und der Verständlichkeit einen Teil
des Vorgängerartikels (und nicht den ganzen!) zu zitieren. Wie
am besten zitiert wird steht in diesem Text.
Die Schweizer Newsgruppen
Hier sind Informationen speziell zu den Schweizer Usenet Newsgruppen
aufgelistet:
- Richtige
Newsgroup finden. Dieser kurze Wegweiser hilft mittels einiger
Stichworte, die richtige Newsgruppe innerhalb der Schweizer Gruppen
zu finden.
- Die ch.*-Newsgruppen (FAQ). Hier
findest Du die am meisten gestellten Fragen rund um die ch.*-Newsgruppen mit
einer Beschreibung, was wohin gehört und was wo zu
finden ist (reiner ASCII-Text).
- Die ch.comp.*
Newsgruppen. Hier werden speziell die Unterschiede der verschiedenen
Computer-Newsgruppen erlätert.
- Die ch.market.*
Newsgruppen. Spezielle Hinweise für die Kleinanzeigen-Newsgruppen.
- Charter. Dies ist der englische Originaltext,
welcher der Abstimmung über die Erschaffung der neueren Schweizer
Newsgruppen als Grundlage diente.
Werbung
Die Details zu den neueren Abstimmungen seit Frühling 2000 sind
auch auf der
Informationsseite des
Abstimmungsleiters Matthias Leisi zu finden. Untenstehend sind zudem
die älteren Abstimmungen seit 1998 aufgeführt.
Programme
English, Français
Hosting zur Verfügung gestellt von
Letzte Änderung: 28-Jul-2009
felix@nice.ch