trash.net Home
5. July 2025
Hier ein Überblick, wie unser Migrationsprojekt auf neue Hardware vonstatten gegangen ist:
Montag, 6.5.2024
Wir halten in den Räumlichkeiten von AVANTEC (Danke Matthias) einen initialen Workshop ab, an dem wir Ideen sammeln, wie wir unsere aktuelle Hardware und Umgebung ablösen. Wir schauen Proxmox und XCP NG als mögliche Virtualisierungsplattform an.
Dank Thomas erhalten wir kurzfristig Hardware zum Testen eines Proxmox Clusters. Othmar und ich testen zusammen die Installation und den Betrieb eines Clusters.
https://lists.trash.net/mailman3/hyperkitty/list/announce@lists.trash.net/thread/6DE6FSCP5SD3V23FKGV6VFQTGYVKCQQJ/
Montag, 23.10.2024
Wir Bestellen bei transtec unsere 2 neuen Server im Formfaktor 1HE. Das wird sich in Zukunft noch als grosser Vorteil erweisen, können wir so bedeutend günstiger ein Rackplatz betreiben. Die neuen Server haben 2 NVMe SSDs auf dem das Betriebssystem läuft.
je 2 weitere SATA Disks haben wir von den alten Servern übernommen, welche wir erst vor wenigen Jahren gekauft haben. Othmar steuert noch weitere 4 SSDs hinzu, welche während der Migration die VMs beherbergen und seither in den beiden Servern für Backups genutzt werden.
Mittwoch, 15.11.2024
Wir werden über Umwege von Init7 informiert, dass sie uns den Vertrag künden und wir per Ende Jahr aus dem RZ in Winterthur raus müssen. Init7 hat selber die Kündigung erhalten. Wir starten die Suche nach einem neuen Platz. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, jedoch keine der Möglichkeiten bietet uns ein Angebot für den von uns möglichen finanziellen Rahmen. CommunityRack wird ins Spiel gebracht. Ein erster Kontakt findet statt, wird aber aufgrund der Möglichkeit unsere Server bei AVANTEC unterzubringen, nicht mit Nachdruck weiterverfolgt.
https://lists.trash.net/mailman3/hyperkitty/list/announce@lists.trash.net/thread/7S355WX532SBD7WA4EFVUGR56MM5AYRZ/
Freitag, 06.12.2024
Dank AVANTEC, dem Arbeitgeber von Matthias, können wir kurzfristig ein Housing in ihrem Labor in Zürich beziehen. Zwar ohne Redundanz, aber mit unserem Netz von Init7. Danke an AVANTEC, dass wir kurzfristig bei Ihnen einziehen konnten und dafür keine Rechnung erhalten. Der Umzug ging nicht ganz reibungslos über die Bühne. Unsere beiden alten Server booteten nicht mehr wie erwartet. Dank Beat und Thomas konnten wir die beiden Server schlussendlich wieder starten. Es blieb jedoch die Unsicherheit, ob wir bei einem Problem die Maschinen wieder hochkriegen.
https://lists.trash.net/mailman3/hyperkitty/list/announce@lists.trash.net/thread/6VZ5ASHTZUPUUTNQILBGXJRP5LG3DGFV/
https://lists.trash.net/mailman3/hyperkitty/list/announce@lists.trash.net/thread/73DQPKKY6FEQKYCZRVDSB22OACTS7X7E/
Freitag, 27.12.2024
Per Anfangs Dezember wird die neue Hardware bei Othmar angeliefert. Am 27. + 28. Dezember veranstalten wir ein Unpacking-Event und nehmen die beiden Server in Betrieb. Gleich zu Beginn müssen wir ein Firmware Update der Netzwerkkarte machen. Erste Herausforderung gemeistert. Othmar steuert zum Testen ein APU bei, welches als Quorum des Proxmox Clusters zum Einsatz kommt.
Freitag, 24.01.2025
Wir verschieben die beiden neuen Server und die definitive APU, welche Beat beisteuert, zu AVANTEC.
https://lists.trash.net/mailman3/hyperkitty/list/status@lists.trash.net/thread/M3OBZ2U7CWVFFRPVBACECPNANW3UQUWH/
Februar-März 2025
In mehreren Workshops zügeln Othmar, Beat und ich die VMs auf den neuen Proxmox Cluster. Pro Abend werden 2 - 3 VMs verschoben. Dabei gibt es jeweils einen Unterbruch von 10 - 20 Minuten pro VM.
Die Unterbrüche werden über die Mailingliste status@lists.trash.net kurzfristig angekündet.
https://lists.trash.net/mailman3/hyperkitty/list/announce@lists.trash.net/thread/GDHME3DGF7EP6E6MITITM7DBASA2H75C/
https://lists.trash.net/mailman3/hyperkitty/list/announce@lists.trash.net/thread/GDHME3DGF7EP6E6MITITM7DBASA2H75C/
Donnerstag, 13.03.2025
Wir nehmen die neue NFS VM in Betrieb und nehmen damit den letzten Dienst der alte Umgebung ausser Betrieb und starten diese im neuen Proxmox Cluster.
Die Migration des NFS Dienstes ist problemlos über die Bühne gegangen.
Freitag, 28.03.2025
Die beiden alten Server werden heruntergefahren. Die Server-SSDs im neuen Proxmox-Cluster eingebaut und alle VMs auf die Server-SSDs verschoben.
Die Migration auf die neue Hardware ist definitiv beendet.
An dieser Stelle möchte ich ein riesiges Dankeschön an Othmar aussprechen, der viel Zeit in den Aufbau der neuen Infrastruktur investiert hat.
Ein weiterer Dank geht an Beat, Matthias und Roger, die sich ebenfalls häufig engagiert haben.